DETAILS Gravelbiking Probetraining für Frauen
Altersklasse: ab 18 Jahre
TRAININGSTERMINE
Datum: 05.03.2023
Zeitraum: 1,5 Stunden Mountain-Biking-Kids-Training im Zeitraum 13 bis 14:30 Uhr. Das Treffen ist ab 12:50 Uhr am Startpunkt.
KOORDINATOR / TRAINER
Konstantin training(bei-at)riderracer.com
ZU DEN INHALTEN
>>Gravelbiking – flüssiges Fahren in unterschiedlichen Geländesituationen<< ist für alle Biker*innen gedacht, die sich systematisch mit der Geländefahrtechnik befassen und das eigene Fahrtechnikportfolio erweitern möchten. Im Rahmen des Kurses werden alle wichtigen Grundprinzipien demonstriert und intensiv geschult. Dazu gehören Kurven mit unterschiedlichen Untergründen, die Körperposition bei Anstiegen und Abfahrten sowie Bremstechniken.
Bei Fragen zu den Voraussetzungen bitte Kontakt zu dem Coach aufnehmen.
HINWEISE
Das Absenden der Buchung berechtigt noch nicht an der Teilnahme des Trainings. Zur Teilnahme ist die Bestätigung durch uns erforderlich.
Änderungen durch Krankheit, Witterung oder andere Bedingungen sind vorbehalten und werden stets schnellstmöglich kommuniziert.
Die Speicherung von persönlichen Daten dient der Realisierung von Trainingsabsprachen/ der Information über mögliche Trainings. Die Vereinbarung zur Datenspeicherung kann jederzeit per E-mail bei uns aufgelöst und gelöscht werden.
Jede*r Teilnehmer*in nimmt auf eigene Gefahr an unseren Trainingsveranstaltungen teil und muss eine gültige Kranken- und Unfallversicherung besitzen.
Ein Haftungsausschluss ist vor dem Beginn des Trainings an den Trainer zu übergeben.
Bitte kontaktieren Sie zusätzlich selbst Ihren Trainer / Ihre Trainerin per E-mail, für welchen Kurs Sie sich angemeldet haben, um Details wie die Trainingsorte abzusprechen.
AUSRÜSTUNG
Während der Kurse besteht absolute Helmpflicht. Integralhelme und weitere Protektoren werden empfohlen. Bitte auf festes, geschlossenes Schuhwerk achten, keine Sandale/FlipFlops. Es wird ein robustes Gravelbike benötigt. Der Bikehersteller sollte das Bike für derartige Einsätz freigegeben haben. Im Zweifelsfall bitte mit dem Coach Kontakt aufnehmen.
Die Bikes, sowie die restliche Ausrüstung muss pünktlich zum Kursbeginn einsatzbereit und funktionstüchtig sein. Die Überprüfeng dieser, sowie Wartung und richtige Einstellung bitte bei einem Fachgeschäft überprüfen lassen.
Fahrradhandschuhe und Schutzbrille werden empfohlen.