• Call! +49 30 64 83 63 21 :: E-mail! email bei riderracer.com

E-Bike- / Pedelec-Training für Frauen und Männer

SOUVERÄN MOUNTAIN-BIKE FAHREN IN JEDER SITUATION

Wie in jeder Sportart können die Basisfertigkeiten sehr entscheidend zum Spaß und vor allem zur Sicherheit beim Ausüben des Sports beitragen. Moderne Mountain-Bikes ermöglichen fast uneingeschränkte Möglichkeiten zum Fahren in jedem Gelände sowohl bergauf als auch bergab. Dies gilt gleichermaßen für rein mechanische und für elektrisch unterstütze Mountain-Bikes. Wir geben die entscheidenden Tipps für die optimale Fahrtechnik in den unterschiedlichsten Situationen.

Du hast ein neues E-Bike oder möchtest ein geeignetes kaufen?

Wir zeigen Dir, wie Du es optimal nutzen kannst und geben im Rahmen unserer Trainings auf Wunsch umfassende Tipps zur perfekten Rahmengröße, Sitzposition, Komponentenauswahl, Einstellung und professionellen Pflege Deines Bikes. In unserer Manufaktur fertigen wir jederzeit auch gerne Dein Traumbike an.

Mit Sicherheit mehr Spaß

Wir teilen sehr gerne unsere Erfahrungen aus 30 Jahren Bike-Training und entfachen das Feuer der Leidenschaft für mehr Radsport!

Basistraining im Videobeispiel

In diesem Video zeigen wir einge Momente unseres essenziellen Basis-Fahrtechniktrainings.

Hier Video ansehen!

Aufbautraining 1 im Videobeispiel

In diesem Video zeigen wir einge Momente unseres fortgeschrittenen Fahrtechniktrainings.

Hier Video ansehen!

Aufbautraining 2 im Videobeispiel

In diesem Video zeigen wir einge Momente unserers fortgeschrittenen Fahrtechniktrainings.

Hier Video ansehen!

Zielsetzung des Trainings

Das umfassende Fahrtechniktraining mit mechanischen und elektrischen Mountain-Bikes (E-Bikes / Pedelecs) sorgt für einen routinierten Umgang mit Herausforderungen der Trails im Gelände.

Durch das ausführliche Schulen und Üben der essenziellen Fahrtechniken wie Anfahren, Bremsen, Kurvenfahren, Überfahren
von Hindernissen, Schalten sowie der situationsbedingten Ent- und Belastung der Vorder- und Hinterräder wird das Fahren auch in anspruchsvollen Situationen und unterschiedlichen Witterungsbedingungen deutlich erleichtert und stark verbessert.

In fortgeschrittenen Trainingseinheiten werden alle Basisfertigkeiten in zunehmend schwierigeren Fahrsituationen angewendet und intensiv geübt. Das flüssige Befahren – insbesondere sichere Befahren – unbekannter Wege und Streckenabschnitte steht im Fokus des Trainings.

Sämtliche Kursinhalte können auf die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden. Bei Fragen und Wünschen bitte einfach Kontakt zu uns aufnehmen.

Du hast individuelle Trainingswünsche? Einfach per E-mail oder Telefon bei uns melden bitte!

Diese Fertigkeiten trainieren wir in unseren Basisfahrtechniktrainings. Alle Radsportler*innen sollten sie sicher beherrschen, bevor fortgeschrittene Fertigkeiten erlernt werden!

KURVENTECHNIK

BREMSTECHNIK

BALANCIEREN

BEWEGLICHKEIT

HINDERNISSE ÜBERWINDEN

BERGAUF UND BERGAB FAHREN

FAHREN IM GELÄNDE

SITUATIONSANGEPASSTES FAHREN

Ausdauertraining ist die optimale Ergänzung für das Fahrtechniktraining

Da Radsport nicht nur aus der technischen Komponente besteht, wie das Rad optimal gefahren wird, sondern auch maßgeblich von der Kondition abhängt, insbesondere dem Ausdauervermögen, empfiehlt sich für alle Radsportler*innen ein gezieltes Konditionstraining.

 

Unser strukturiertes Ausdauertraining steigert kontinuierlich die Leistungsfähigkeit und sorgt für ein gutes Wohlbefinden durch die Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems.

 

Konditionstrainings bieten wir im Rahmen unserer Fitness- und Gesundheitstrainings an.

Trainings / Kurse / Ausfahrten