• Call! +49 30 64 83 63 21 :: E-mail! email bei riderracer.com

Mountain-Bike-Sprungtraining und Spezialschule für Frauen und Männer

Nur Fliegen ist schöner. Sicher zu fliegen ist besser!

Die modernen Trail-, All-Mountain- und Enduro-Bikes ermöglichen heutzutage – wie einst nur die Downhill-Bikes – in die Luft zu gehen. Die meisten Bike- und Trail-Parks laden mit perfekt ausgebauten Strecken mit kleinen und großen „Drops“, „Kickern“, „Tables“ und „Gaps“ zum Abheben ein. Damit dies von der Anfahrt, über die Flugphase bis zur Landung stets sicher funktionieren kann, ist es sinnvoll, sich die entsprechenden Fertigkeiten und das passende Basiswissen zur Technik, Ausrüstung und Durchführung anzueignen.

Mit Sicherheit mehr Spaß

Wir teilen sehr gerne unsere Erfahrungen aus 30 Jahren Bike-Training und entfachen das Feuer der Leidenschaft für mehr Radsport!

Basistraining im Videobeispiel

In diesem Video zeigen wir einge Momente unseres essenziellen Basis-Fahrtechniktrainings.

Hier Video ansehen!

Zielsetzung des Trainings

Das schrittweise aufgebaute Fahrtechniktraining sorgt für einen routinierten Umgang mit dem Thema “Springen” im Gelände.

Durch das ausführliche Schulen und Üben der essenziellen Basistechniken wird sichergestellt, dass die Beurteilung und Durchführung von Sprüngen und Drops zukünftig stets passend zu den eigenen Fähigkeiten durchgeführt werden können.

Wir beginnen mit kleinen Sprüngen und arbeiten uns gemeisam zu größeren Herausforderungen vor.

Sämtliche Kursinhalte können auf die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden. Bei Fragen und Wünschen bitte einfach Kontakt zu uns aufnehmen.

Du hast individuelle Trainingswünsche? Einfach per E-mail oder Telefon bei uns melden bitte!

Diese Fertigkeiten trainieren wir in unseren Basisfahrtechniktrainings. Alle Radsportler*innen sollten sie sicher beherrschen, bevor fortgeschrittene Fertigkeiten erlernt werden!

KURVENTECHNIK

BREMSTECHNIK

BALANCIEREN

BEWEGLICHKEIT

HINDERNISSE ÜBERWINDEN

BERGAUF UND BERGAB FAHREN

FAHREN IM GELÄNDE

SITUATIONSANGEPASSTES FAHREN

Ausdauertraining ist die optimale Ergänzung für das Fahrtechniktraining

Da Radsport nicht nur aus der technischen Komponente besteht, wie das Rad optimal gefahren wird, sondern auch maßgeblich von der Kondition abhängt, insbesondere dem Ausdauervermögen, empfiehlt sich für alle Radsportler*innen ein gezieltes Konditionstraining.

 

Unser strukturiertes Ausdauertraining steigert kontinuierlich die Leistungsfähigkeit und sorgt für ein gutes Wohlbefinden durch die Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems.

 

Konditionstrainings bieten wir im Rahmen unserer Fitness- und Gesundheitstrainings an.

Trainings / Kurse / Ausfahrten